Im oberen Bereich dieser Seite können Sie benannte Klassen basierend auf Benutzertypen und Quelladressen definieren. Jedes Login wird in die erste übereinstimmende Klasse eingeteilt, daher sollten die Klassen von den am wenigsten spezifischen geordnet werden. Die übereinstimmenden Adressen für jede Klasse können vollständige oder teilweise IP-Adressen, IP-Netzwerke / Netzmasken, Hostnamen, Host-Platzhalter (wie *.foo.com ) oder die absoluten Pfade zu Dateien sein, die zusätzliche Adressen enthalten. Jeder Art von Adresse kann ein! es zu negieren.
Im mittleren Bereich dieser Seite können Sie steuern, welche Unix-Benutzer als Gäste klassifiziert werden sollen. Ein Gastbenutzer hat ähnliche Rechte wie ein normaler Unix-Benutzer, ist jedoch mit chroot auf ein bestimmtes Verzeichnis beschränkt.
Der untere Bereich der Seite steuert, welchen Unix- und Gastbenutzern der Zugriff auf den FTP-Server verweigert wird. Sie können Benutzer nach Namen, nach GID (wie %3000 ) oder nach GID-Bereich (wie %3000-3010 ) angeben .