Protokollfilter
Ein Protokollfilter definiert eine Reihe von Bedingungen, die mit einer Protokollnachricht übereinstimmen können, basierend auf ihrer Einrichtung, Priorität, Inhalt, dem Hostnamen des Absenders und der Quell-IP-Adresse. Ein Filter macht nichts für sich. In Kombination mit einer Quelle und einem Ziel in einem Protokollziel steuert er jedoch, welche Nachrichten in das Ziel geschrieben werden.

Diese Seite listet alle vorhandenen Filter auf und kann zum Erstellen neuer Filter oder zum Bearbeiten und Löschen bereits vorhandener Filter verwendet werden. Sie sollten vorsichtig sein, wenn Sie diejenigen entfernen oder ändern, die standardmäßig eingerichtet wurden, da sie häufig kritische Protokollmeldungen auswählen oder für die Funktionsweise des Systems wichtig sind. Es ist jedoch ziemlich sicher, eigene Filter hinzuzufügen.

Mit Syslog-NG können Filter äußerst komplex sein und boolesche Logik verwenden, um Nachrichten abzugleichen. Beim Bearbeiten eines Filters können Sie anhand eines einfachen Regelsatzes auswählen, auf welche Einrichtung, Priorität, Inhalt, Hostname und IP der Filter übereinstimmt. Sie können auch einen booleschen Syslog-NG-Ausdruck direkt eingeben, der nur verwendet werden sollte, wenn Sie mit dem Konfigurationsdateiformat vertraut sind.